Begriff

Der Begriff Photovoltaik setzt sich aus zwei Teilen zusammen.

  1. Photo (griechisch: „phos“, „photos“ für Licht) steht für das Sonnenlicht, die Energiequelle dieser Technologie.
  2. Voltaik leitet sich vom Namen des italienischen Physikers Alessandro Volta ab, einem Pionier der Elektrizitätslehre, und bezieht sich auf die elektrische Spannung.

Zusammen beschreibt Photovoltaik die Umwandlung von Licht in elektrische Energie, die mithilfe von Solarzellen erfolgt. Der Ausdruck verdeutlicht also, dass Licht (Photo) direkt in nutzbaren Strom (Voltaik) umgewandelt wird.

Wie funktioniert die Umwandlung von Licht in Energie dank Photovoltaik?

Die Umwandlung von Licht in elektrische Energie durch Photovoltaik (PV) ist ein faszinierender Prozess, der auf moderner Technologie und physikalischen Prinzipien basiert. Solaranlagen, die auf Photovoltaik beruhen, spielen eine zentrale Rolle in der Energiewende und bieten umweltfreundliche Alternativen zur Stromerzeugung. Aber wie genau funktioniert dieser Prozess?

1. Das Herzstück: Die Solarzelle

Solarzellen bestehen aus Halbleitermaterialien wie Silizium. Diese Materialien haben die besondere Eigenschaft, dass sie Lichtenergie in elektrische Energie umwandeln können – ein Prozess, der als photovoltaischer Effekt bezeichnet wird. Wenn Sonnenlicht auf die Solarzelle trifft, werden Photonen (Lichtteilchen) von den Atomen des Halbleiters absorbiert. Dabei werden Elektronen aus ihrer Bindung gelöst, wodurch sich ein Elektronenfluss bildet – und Strom entsteht.

2. Der Aufbau einer Solarzelle

Eine typische Solarzelle besteht aus zwei Siliziumschichten:

  • Die n-Schicht (negativ geladen): Sie enthält einen Überschuss an Elektronen.
  • Die p-Schicht (positiv geladen): Sie weist einen Elektronenmangel auf, sogenannte Löcher.

Zwischen diesen Schichten entsteht eine elektrische Sperrschicht, die den Elektronenfluss in eine Richtung lenkt, wenn Sonnenlicht die Elektronen freisetzt.

3. Der photovoltaische Effekt

Sobald Licht auf die Solarzelle fällt, passiert Folgendes:

  • Photonen regen die Elektronen an, sich zu bewegen.
  • Die Sperrschicht sorgt dafür, dass die Elektronen von der n-Schicht zur p-Schicht fließen.
  • Dieser Elektronenfluss wird durch Metallkontakte an der Solarzelle abgeleitet und als Gleichstrom (DC) genutzt.

4. Vom Gleichstrom zum Wechselstrom

Da die meisten Haushalte Wechselstrom (AC) benötigen, wandelt ein Wechselrichter den von der Solaranlage erzeugten Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom um. Dieser kann entweder direkt verbraucht, gespeichert (z. B. in Batterien) oder ins Stromnetz eingespeist werden.

5. Effizienz und Nachhaltigkeit

Moderne Solarmodule sind darauf ausgelegt, möglichst viel Energie aus Sonnenlicht zu gewinnen. Faktoren wie die Sonneneinstrahlung, die Ausrichtung der Module und die Qualität der Solarzellen beeinflussen die Effizienz. Da der Betrieb von Solaranlagen keinerlei schädliche Emissionen verursacht, ist die Photovoltaik eine der nachhaltigsten Energiequellen.

Fazit: Sonnenenergie – Die Energiequelle der Zukunft

Photovoltaik macht es möglich, die schier unerschöpfliche Energie der Sonne in Strom umzuwandeln. Mit fortschreitender Technologie wird diese Methode immer effizienter und zugänglicher. Ob für private Haushalte, Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen – Solaranlagen leisten einen entscheidenden Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Energieversorgung.

Nutzen auch Sie die Kraft der Sonne und setzen Sie auf eine zukunftssichere Energielösung!

Marco Gfeller
Marco Gfeller

Leiter Verkauf
+41 56 552 09 66 | Email

Starte in eine grüne Zukunft!

Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme und beraten Dich gerne.
oder
Starte in eine grüne Zukunft!

Weitere Vorteile einer Solaranlage

Netzunabhängigkeit

Mit Batteriespeichern können Solaranlagen auch Strom speichern, der später genutzt werden kann, insbesondere während Stromausfällen oder zu Zeiten, in denen die Sonneneinstrahlung gering ist. Dies bietet eine gewisse Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz und erhöht die Versorgungssicherheit und Netzunabhängigkeit.

Wertsteigerung der Immobilie

Eine Solaranlage kann den Wert einer Immobilie erhöhen, da sie deren Energieeffizienz verbessert und potenziellen Käufern eine langfristige Energiekosteneinsparung bietet.

Niedrige Wartungskosten

Solaranlagen erfordern im Allgemeinen nur minimale Wartung und haben eine lange Lebensdauer. Regelmäßige Inspektionen und gelegentliche Reinigungen der Solarpaneele sind in der Regel ausreichend, um eine effiziente Leistung zu gewährleisten.

Unabhängigkeit von Energieversorgern

Durch den Eigenverbrauch des erzeugten Solarstroms können Haushalte und Unternehmen ihre Abhängigkeit von großen Energieversorgern verringern und ihre Energieautonomie erhöhen.

Umweltfreundlichkeit

Solaranlagen erzeugen saubere, erneuerbare Energie und tragen somit zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und zum Schutz der Umwelt bei, indem sie den Einsatz fossiler Brennstoffe minimieren.

Kostenersparnis

Eine Solaranlage ermöglicht langfristige Einsparungen bei den Energiekosten, da sie die Nutzung kostenloser Sonnenenergie ermöglicht und die Abhängigkeit von teuren konventionellen Stromquellen verringert.

FAQ

Ein Stromspeicher ist die perfekte Ergänzung zu einer Solaranlage, da der im Haushalt benötigte Solarstrom oft geringer ist als die produzierte Menge. Der Energiespeicher bewahrt die tagsüber überschüssig erzeugte Energie der Photovoltaikanlage auf. Dadurch steht der Solarstrom dank des Batteriespeichers auch abends, nachts und morgens zur Verfügung.

Solarenergie, auch Sonnenenergie genannt, ist die Energie, die aus Sonneneinstrahlung in Form von Wärme oder Elektrizität gewonnen wird. Photovoltaik-Module (PV-Module oder Solarpanels) wandeln die Sonneneinstrahlung in elektrischen Strom um, der als Solarstrom bezeichnet wird. Dieses physikalische Phänomen wird photovoltaischer Effekt genannt. Thermische Sonnenkollektoren hingegen absorbieren die Sonneneinstrahlung und übertragen die Wärme auf einen Wasserkreislauf. Diese Solarwärme kann zur Warmwasserbereitung, zum Heizen sowie für Prozesswärme und Kühlung verwendet werden.

Wir kümmern uns rechtzeitig um alle notwendigen Bewilligungen und Anträge und stehen im ständigen Kontakt mit den Behörden. So musst du dich nicht mit bürokratischen Hürden auseinandersetzen.

Unser Service umfasst die Vorbereitung und Einreichung aller erforderlichen Unterlagen. Wir halten dich über den Fortschritt auf dem Laufenden und klären direkt alle offenen Punkte mit den Behörden. Dank unserer Expertise stellen wir sicher, dass dein Projekt reibungslos und ohne Verzögerungen voranschreitet.

Wir berechnen dir vierteljährlich den Strom, den du aus erneuerbaren Energien beziehen, und betreiben darüber hinaus den Handel mit Energie am freien Markt. Durch diese doppelte Serviceleistung gewährleisten wir nicht nur, dass Sie Zugang zu sauberer und nachhaltiger Energie haben, sondern auch, dass du von den besten Marktpreisen profitierst. Unsere Abrechnungen erfolgen transparent und nachvollziehbar, sodass du stets den Überblick über deinen Energieverbrauch und die entsprechenden Kosten behältst.

Zusätzlich nutzen wir unsere Marktkenntnisse und Handelsstrategien, um dir wettbewerbsfähige Preise zu sichern und eine Energiekosten zu optimieren. Unsere umfassenden Dienstleistungen zielen darauf ab, dir eine zuverlässige und kosteneffiziente Energieversorgung zu bieten, die sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch vorteilhaft ist.

Wir übernehmen den Bau deiner Photovoltaikanlage auf deinem Dach und führen die nötigen Anpassungen am Stromnetz durch. Unser Service beginnt mit einer detaillierten Planung, bei der wir die beste Platzierung und Ausrichtung der Solarpanels ermitteln, um maximale Effizienz zu gewährleisten. Anschließend installieren wir die Photovoltaikanlage fachgerecht und sorgen dafür, dass alle Komponenten sicher und zuverlässig miteinander verbunden sind.

Doch damit nicht genug: Wir kümmern uns auch um die Integration der Anlage in dein bestehendes Stromnetz. Dies beinhaltet die Installation eines Wechselrichters, der den erzeugten Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom umwandelt, sowie die Anpassung deiner Elektrik, um eine nahtlose Verbindung zum Stromnetz sicherzustellen. Unsere Experten sorgen dafür, dass alle Arbeiten den aktuellen Sicherheitsstandards und gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Zusätzlich bieten wir dir umfassende Unterstützung bei der Anmeldung der Anlage bei deinem Energieversorger und der Beantragung eventueller Fördermittel. Unser Ziel ist es, den gesamten Prozess für dich so einfach und stressfrei wie möglich zu gestalten, sodass du dich darauf freuen kannst, bald deinen eigenen umweltfreundlichen Strom zu erzeugen und langfristig von den Kosteneinsparungen zu profitieren.

Als umfassender Dienstleister bieten wir eine Vielzahl zusätzlicher Dienstleistungen an, darunter Dachsanierungen, die Installation von Elektroladestationen und umfassende Energieoptimierungen. Unser Ziel ist es, dir ganzheitliche Lösungen anzubieten, die deine Energieeffizienz verbessern und deine Energiekosten senken. Mit unserer Expertise sorgen wir dafür, dass deine Dachsanierungen professionell und langlebig durchgeführt werden, und dass deine Elektroladestationen zuverlässig und zukunftssicher installiert sind. Zudem analysieren wir Dir Energieverbrauch und erarbeiten massgeschneiderte Optimierungsstrategien, um den Energiebedarf zu reduzieren und nachhaltige Energiequellen optimal zu nutzen.

Wir bieten alles aus einer Hand!

Referenzen

Go Smart Solution AG

Go Smart Solution AG mit Sitz in Birrhard, Aargau, ist seit der Gründung im Jahr 2018 auf Solaranlagen spezialisiert und bietet kundenorientierte und innovative Energielösungen an.