Die Begriffe „Photovoltaik“ und „Solar“ werden häufig synonym verwendet, doch sie beschreiben unterschiedliche Konzepte im Bereich der Sonnenenergie. Für alle, die sich für erneuerbare Energien interessieren, ist es wichtig, diese Unterschiede zu verstehen. In diesem Artikel beleuchten wir die beiden Technologien und zeigen auf, wie sie zur nachhaltigen Energiegewinnung beitragen.


Was ist Photovoltaik?

Photovoltaik beschreibt die direkte Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie. Dies geschieht durch Solarzellen, die in Modulen angeordnet sind. Diese Zellen bestehen aus Halbleitermaterialien wie Silizium, die den sogenannten photovoltaischen Effekt nutzen.

Merkmale der Photovoltaik:

  • Erzeugt Strom (elektrische Energie) aus Sonnenlicht.
  • Besteht aus Solarmodulen, Wechselrichtern und eventuell Batteriespeichern.
  • Wird häufig für private Haushalte, Unternehmen oder als großflächige Solarfelder genutzt.
  • Strom kann direkt verbraucht, gespeichert oder ins öffentliche Netz eingespeist werden.

Photovoltaikanlagen sind ideal für die dezentrale Stromversorgung und spielen eine Schlüsselrolle in der Energiewende.


Was ist Solar?

„Solar“ ist ein Oberbegriff, der alle Technologien umfasst, die Energie von der Sonne nutzen. Dazu gehört nicht nur die Photovoltaik, sondern auch die Solarthermie und andere Anwendungen wie passive Solarnutzung.

Die Solarthermie ist eine Technologie, die Sonnenenergie zur Erwärmung von Wasser oder Luft verwendet. Dabei werden Sonnenkollektoren genutzt, die die Wärme des Sonnenlichts aufnehmen und sie an ein Heiz- oder Warmwassersystem weitergeben.

Merkmale der Solarthermie:

  • Erzeugt Wärme (thermische Energie) aus Sonnenlicht.
  • Wird häufig für die Warmwasseraufbereitung oder Heizungsunterstützung verwendet.
  • Ideal für private Haushalte oder Gebäude mit hohem Warmwasserbedarf.

Der Hauptunterschied zwischen Photovoltaik und Solarthermie

Während die Photovoltaik Strom erzeugt, produziert die Solarthermie Wärme. Beide Technologien nutzen die Energie der Sonne, verfolgen aber unterschiedliche Ziele und werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt.

EigenschaftPhotovoltaikSolarthermie
EnergieformElektrische Energie (Strom)Thermische Energie (Wärme)
HauptanwendungStromerzeugungWarmwasseraufbereitung, Heizung
TechnologieSolarzellenSonnenkollektoren
EffizienzHängt von Sonneneinstrahlung und Modulqualität abHängt von Kollektorart und Anwendung ab

Welches System ist das richtige für Sie?

Die Wahl zwischen Photovoltaik und Solarthermie hängt von Ihren Bedürfnissen ab:

  • Wenn Sie Strom erzeugen möchten, etwa für Haushaltsgeräte, Beleuchtung oder Elektroautos, ist Photovoltaik die richtige Wahl.
  • Benötigen Sie hingegen warmes Wasser oder Heizungsunterstützung, ist eine Solarthermie-Anlage sinnvoll.

Es ist auch möglich, beide Technologien zu kombinieren, um sowohl Strom als auch Wärme effizient zu nutzen und Ihre Energiekosten zu senken.


Fazit: Photovoltaik und Solar im Einklang

Während „Solar“ als Sammelbegriff die gesamte Bandbreite der Sonnenenergie beschreibt, ist Photovoltaik eine spezifische Technologie zur Stromerzeugung. Beide Ansätze ergänzen sich perfekt und leisten einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung.

Mit der richtigen Wahl und Installation können Sie nicht nur Ihre Energiekosten senken, sondern auch aktiv zum Klimaschutz beitragen. Lassen Sie sich von einem Experten beraten, welche Lösung am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt – die Sonne liefert die Energie, und Sie entscheiden, wie Sie sie nutzen möchten!

Welche weiteren Erneuerbaren Energien gibt es?

Marco Gfeller
Marco Gfeller

Leiter Verkauf
+41 56 552 09 66 | Email

Starte in eine grüne Zukunft!

Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme und beraten Dich gerne.
oder
Starte in eine grüne Zukunft!

Weitere Vorteile einer Solaranlage

Netzunabhängigkeit

Mit Batteriespeichern können Solaranlagen auch Strom speichern, der später genutzt werden kann, insbesondere während Stromausfällen oder zu Zeiten, in denen die Sonneneinstrahlung gering ist. Dies bietet eine gewisse Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz und erhöht die Versorgungssicherheit und Netzunabhängigkeit.

Wertsteigerung der Immobilie

Eine Solaranlage kann den Wert einer Immobilie erhöhen, da sie deren Energieeffizienz verbessert und potenziellen Käufern eine langfristige Energiekosteneinsparung bietet.

Niedrige Wartungskosten

Solaranlagen erfordern im Allgemeinen nur minimale Wartung und haben eine lange Lebensdauer. Regelmäßige Inspektionen und gelegentliche Reinigungen der Solarpaneele sind in der Regel ausreichend, um eine effiziente Leistung zu gewährleisten.

Unabhängigkeit von Energieversorgern

Durch den Eigenverbrauch des erzeugten Solarstroms können Haushalte und Unternehmen ihre Abhängigkeit von großen Energieversorgern verringern und ihre Energieautonomie erhöhen.

Umweltfreundlichkeit

Solaranlagen erzeugen saubere, erneuerbare Energie und tragen somit zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und zum Schutz der Umwelt bei, indem sie den Einsatz fossiler Brennstoffe minimieren.

Kostenersparnis

Eine Solaranlage ermöglicht langfristige Einsparungen bei den Energiekosten, da sie die Nutzung kostenloser Sonnenenergie ermöglicht und die Abhängigkeit von teuren konventionellen Stromquellen verringert.

FAQ

Ein Stromspeicher ist die perfekte Ergänzung zu einer Solaranlage, da der im Haushalt benötigte Solarstrom oft geringer ist als die produzierte Menge. Der Energiespeicher bewahrt die tagsüber überschüssig erzeugte Energie der Photovoltaikanlage auf. Dadurch steht der Solarstrom dank des Batteriespeichers auch abends, nachts und morgens zur Verfügung.

Wir analysieren dein Energieverbrauchsprofil, um die optimale Größe der Photovoltaikanlage zu bestimmen. Danach übernehmen wir die Planung und das Engineering der Anlage. Wir stellen sicher, dass alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind. So erhältst du eine massgeschneiderte Lösung für maximale Effizienz.

Wir gewährleisten eine hohe Produktionsverfügbarkeit und beheben Fehler zeitnah durch unsere fortschrittliche Fernüberwachung. Diese Technologie ermöglicht es uns, deine Anlage rund um die Uhr zu überwachen und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Sobald ein Fehler auftritt, können wir sofort reagieren und entsprechende Massnahmen ergreifen, um die Störung zu beheben. Durch diese proaktive Herangehensweise stellen wir sicher, dass deine Photovoltaikanlage stets optimal funktioniert und Sie maximale Erträge erzielen.

Zudem bieten wir regelmässige Berichte und Analysen an, um die Leistung deiner Anlage kontinuierlich zu verbessern und mögliche Optimierungspotenziale zu identifizieren. Unser umfassender Service gibt dir die Sicherheit, dass deine Investition dauerhaft geschützt und effizient betrieben wird.

Solarenergie, auch Sonnenenergie genannt, ist die Energie, die aus Sonneneinstrahlung in Form von Wärme oder Elektrizität gewonnen wird. Photovoltaik-Module (PV-Module oder Solarpanels) wandeln die Sonneneinstrahlung in elektrischen Strom um, der als Solarstrom bezeichnet wird. Dieses physikalische Phänomen wird photovoltaischer Effekt genannt. Thermische Sonnenkollektoren hingegen absorbieren die Sonneneinstrahlung und übertragen die Wärme auf einen Wasserkreislauf. Diese Solarwärme kann zur Warmwasserbereitung, zum Heizen sowie für Prozesswärme und Kühlung verwendet werden.

Wir übernehmen die Koordination deines Projekts von Anfang bis Ende. Egal, ob es sich um die Installation einer Photovoltaikanlage oder um Dachsanierungen handelt, wir bieten einen umfassenden Service als Totalunternehmen.

Durch unsere umfassende Koordination und sorgfältige Planung kannst du dich darauf verlassen, dass dein Projekt termingerecht und innerhalb des Budgets abgeschlossen wird. Wir halten dich über alle Fortschritte auf dem Laufenden und stehen dir jederzeit für Fragen zur Verfügung. So kannst du sicher sein, dass dein Projekt in guten Händen ist und du dich auf deine Kernaufgaben konzentrieren kannst.

Wir kümmern uns darum, deine Photovoltaik-Anlage bei deiner Hausratsversicherung anzumelden und übernehmen dabei sämtliche anfallenden Kosten. Dieser Service stellt sicher, dass deine Anlage umfassend versichert ist und du im Schadensfall bestens abgesichert sind. Zusätzlich bieten wir dir Unterstützung bei der Kommunikation mit der Versicherung, um den Anmeldeprozess so reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Ziel ist es, dir den gesamten Aufwand abzunehmen und dir die Sicherheit zu geben, dass deine Investition in die Photovoltaik-Anlage vollständig geschützt ist.

Referenzen

Go Smart Solution AG

Go Smart Solution AG mit Sitz in Birrhard, Aargau, ist seit der Gründung im Jahr 2018 auf Solaranlagen spezialisiert und bietet kundenorientierte und innovative Energielösungen an.