Der Solarrechner ist der Einstieg, um die Kosten für eine PV-Anlagen abschätzen zu können und einer der wichtigsten Faktoren ist dabei die Dachfläche. Die Dachfläche und Dachneigung spielen eine entscheidende Rolle bei der Kostenberechnung einer Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage). Diese beiden Faktoren bestimmen nicht nur die Effizienz der Stromerzeugung, sondern auch den Installationsaufwand und die Materialkosten, wodurch sie direkten Einfluss auf die Gesamtkosten der PV-Anlage haben.

Dachfläche: Die Basis der PV-Planung

Die verfügbare Dachfläche legt fest, wie viele Solarmodule installiert werden können. Größere Flächen ermöglichen die Installation einer höheren Anzahl an Modulen, was zu einer höheren Stromproduktion führt. Allerdings steigen damit auch die Materialkosten, da mehr Module, Montageschienen und Verkabelung benötigt werden.

Auch die Form der Dachfläche hat Einfluss. Ein unregelmäßiges Dach mit vielen Dachgauben oder Schornsteinen kann die nutzbare Fläche reduzieren und die Installation erschweren. Diese erhöhten Anforderungen können die Montagekosten in die Höhe treiben.

Dachneigung: Optimierung der Stromproduktion

Die Dachneigung ist ein zentraler Faktor für die Effizienz der PV-Anlage. Der optimale Winkel variiert je nach geografischer Lage, liegt in Mitteleuropa aber meist zwischen 30° und 35°. Abweichungen von diesem Idealwinkel können die Stromproduktion verringern, da die Module dann nicht optimal zur Sonne ausgerichtet sind.

Flache Dächer erfordern oft zusätzliche Unterkonstruktionen, um die Module in den idealen Winkel zu bringen. Diese Unterkonstruktionen erhöhen die Materialkosten und können auch den Montageaufwand steigern. Bei sehr steilen Dächern können die Installationsarbeiten aufwendiger und damit teurer sein, da spezielle Sicherungssysteme für die Monteure erforderlich sind.

Auswirkungen auf die Kosten

Die Kombination aus Dachfläche und Dachneigung beeinflusst somit maßgeblich die Kosten einer PV-Anlage. Während eine große und optimal geneigte Fläche die Kosten-Nutzen-Rechnung positiv beeinflusst, können kleine oder ungünstig geneigte Dächer die Wirtschaftlichkeit der Anlage mindern. Es ist daher wichtig, diese Faktoren frühzeitig in der Planung zu berücksichtigen und gegebenenfalls durch Alternativen wie Solarfassaden oder Freiflächenanlagen zu ergänzen.

Fazit

Die Dachfläche und Dachneigung sind grundlegende Parameter bei der Planung einer PV-Anlage. Sie bestimmen, wie effizient die Anlage Strom erzeugen kann und wie hoch die Installationskosten ausfallen. Eine sorgfältige Analyse dieser Faktoren hilft, die Kosten realistisch zu kalkulieren und die langfristige Rentabilität der PV-Anlage zu sichern.

Für Fragen und Informationen sind wir gerne für Sie da.

Marco Gfeller
Marco Gfeller

Leiter Verkauf
+41 56 552 09 66 | Email

Starte in eine grüne Zukunft!

Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme und beraten Dich gerne.
oder
Starte in eine grüne Zukunft!

Weitere Vorteile einer Solaranlage

Netzunabhängigkeit

Mit Batteriespeichern können Solaranlagen auch Strom speichern, der später genutzt werden kann, insbesondere während Stromausfällen oder zu Zeiten, in denen die Sonneneinstrahlung gering ist. Dies bietet eine gewisse Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz und erhöht die Versorgungssicherheit und Netzunabhängigkeit.

Wertsteigerung der Immobilie

Eine Solaranlage kann den Wert einer Immobilie erhöhen, da sie deren Energieeffizienz verbessert und potenziellen Käufern eine langfristige Energiekosteneinsparung bietet.

Niedrige Wartungskosten

Solaranlagen erfordern im Allgemeinen nur minimale Wartung und haben eine lange Lebensdauer. Regelmäßige Inspektionen und gelegentliche Reinigungen der Solarpaneele sind in der Regel ausreichend, um eine effiziente Leistung zu gewährleisten.

Unabhängigkeit von Energieversorgern

Durch den Eigenverbrauch des erzeugten Solarstroms können Haushalte und Unternehmen ihre Abhängigkeit von großen Energieversorgern verringern und ihre Energieautonomie erhöhen.

Umweltfreundlichkeit

Solaranlagen erzeugen saubere, erneuerbare Energie und tragen somit zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und zum Schutz der Umwelt bei, indem sie den Einsatz fossiler Brennstoffe minimieren.

Kostenersparnis

Eine Solaranlage ermöglicht langfristige Einsparungen bei den Energiekosten, da sie die Nutzung kostenloser Sonnenenergie ermöglicht und die Abhängigkeit von teuren konventionellen Stromquellen verringert.

FAQ

Eine Solaranlage besteht teilweise aus einer Fläche, die mit Solarpanels bedeckt ist. Jedes Solarpanel setzt sich aus Solarzellen zusammen. Die klassische kristalline Silizium-Solarzelle besteht aus zwei übereinanderliegenden Siliziumschichten, zwischen denen eine elektrische Potenzialdifferenz entsteht. Bei Sonneneinstrahlung bewegen sich freie Elektronen von der Schicht mit dem niedrigeren Potenzial zur Schicht mit dem höheren Potenzial. Diese Potenzialdifferenz kann über einen angeschlossenen Stromkreis als elektrische Energie genutzt werden, wobei elektrischer Gleichstrom fliesst. Ein Wechselrichter (Inverter) wandelt diesen Gleichstrom in Wechselstrom um, der im Haushalt verwendet oder ins Stromnetz eingespeist wird.

Wir gewährleisten eine hohe Produktionsverfügbarkeit und beheben Fehler zeitnah durch unsere fortschrittliche Fernüberwachung. Diese Technologie ermöglicht es uns, deine Anlage rund um die Uhr zu überwachen und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Sobald ein Fehler auftritt, können wir sofort reagieren und entsprechende Massnahmen ergreifen, um die Störung zu beheben. Durch diese proaktive Herangehensweise stellen wir sicher, dass deine Photovoltaikanlage stets optimal funktioniert und Sie maximale Erträge erzielen.

Zudem bieten wir regelmässige Berichte und Analysen an, um die Leistung deiner Anlage kontinuierlich zu verbessern und mögliche Optimierungspotenziale zu identifizieren. Unser umfassender Service gibt dir die Sicherheit, dass deine Investition dauerhaft geschützt und effizient betrieben wird.

Ein Stromspeicher ist die perfekte Ergänzung zu einer Solaranlage, da der im Haushalt benötigte Solarstrom oft geringer ist als die produzierte Menge. Der Energiespeicher bewahrt die tagsüber überschüssig erzeugte Energie der Photovoltaikanlage auf. Dadurch steht der Solarstrom dank des Batteriespeichers auch abends, nachts und morgens zur Verfügung.

Wir berechnen dir vierteljährlich den Strom, den du aus erneuerbaren Energien beziehen, und betreiben darüber hinaus den Handel mit Energie am freien Markt. Durch diese doppelte Serviceleistung gewährleisten wir nicht nur, dass Sie Zugang zu sauberer und nachhaltiger Energie haben, sondern auch, dass du von den besten Marktpreisen profitierst. Unsere Abrechnungen erfolgen transparent und nachvollziehbar, sodass du stets den Überblick über deinen Energieverbrauch und die entsprechenden Kosten behältst.

Zusätzlich nutzen wir unsere Marktkenntnisse und Handelsstrategien, um dir wettbewerbsfähige Preise zu sichern und eine Energiekosten zu optimieren. Unsere umfassenden Dienstleistungen zielen darauf ab, dir eine zuverlässige und kosteneffiziente Energieversorgung zu bieten, die sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch vorteilhaft ist.

Wir kümmern uns darum, deine Photovoltaik-Anlage bei deiner Hausratsversicherung anzumelden und übernehmen dabei sämtliche anfallenden Kosten. Dieser Service stellt sicher, dass deine Anlage umfassend versichert ist und du im Schadensfall bestens abgesichert sind. Zusätzlich bieten wir dir Unterstützung bei der Kommunikation mit der Versicherung, um den Anmeldeprozess so reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Ziel ist es, dir den gesamten Aufwand abzunehmen und dir die Sicherheit zu geben, dass deine Investition in die Photovoltaik-Anlage vollständig geschützt ist.

Wir übernehmen die Koordination deines Projekts von Anfang bis Ende. Egal, ob es sich um die Installation einer Photovoltaikanlage oder um Dachsanierungen handelt, wir bieten einen umfassenden Service als Totalunternehmen.

Durch unsere umfassende Koordination und sorgfältige Planung kannst du dich darauf verlassen, dass dein Projekt termingerecht und innerhalb des Budgets abgeschlossen wird. Wir halten dich über alle Fortschritte auf dem Laufenden und stehen dir jederzeit für Fragen zur Verfügung. So kannst du sicher sein, dass dein Projekt in guten Händen ist und du dich auf deine Kernaufgaben konzentrieren kannst.

Referenzen

Go Smart Solution AG

Go Smart Solution AG mit Sitz in Birrhard, Aargau, ist seit der Gründung im Jahr 2018 auf Solaranlagen spezialisiert und bietet kundenorientierte und innovative Energielösungen an.