Bei der Erstellung einer Offerte durch den Solarrechner gibt es viele Punkte zu beachten. Einer dieser Punkte ist die Dachfläche.
Die verfügbare Dachfläche ist ein entscheidender Faktor für die Dimensionierung einer Photovoltaik-Anlage. Je größer die Fläche, desto mehr Module können installiert werden und desto mehr Solarstrom wird erzeugt. Pro Kilowatt installierter Leistung werden etwa 6 bis 8 m² Dachfläche benötigt.
Eine ausreichend große Fläche erlaubt es, die Anlage effizient zu planen, während kleine oder verwinkelte Dachflächen die Installation einschränken können. Bei beschränktem Platz spielt die Modulleistung eine Schlüsselrolle, da leistungsstarke Module mehr Energie auf kleiner Fläche erzeugen.
Solarrechner analysieren die Dachgröße, um die maximal mögliche Leistung der Photovoltaik-Anlage zu berechnen und ein Kosten-Nutzen-Verhältnis zu ermitteln.
Wir durften schon viele Dachfläche mit Solarpanels bestücken. Schauen Sie sich unsere Referenzen an.