In den letzten drei Jahren sind die Strompreise in der Schweiz deutlich gestiegen. Dies liegt vor allem an den steigenden Kosten für fossile Energieträger und der Unsicherheit auf den Energiemärkten. Im Jahr 2021 lag der durchschnittliche Strompreis bei etwa 21 Rappen pro Kilowattstunde (kWh) für Haushalte. Im Jahr 2023 erreichte der Durchschnittspreis rund 26 Rappen pro kWh.
Die Strompreise variieren jedoch stark je nach Kanton. In Kantonen wie Genf und Zürich lagen die Preise 2023 bei etwa 24–27 Rappen pro kWh, während sie in ländlicheren Regionen wie Uri oder Glarus über 28 Rappen pro kWh stiegen. Diese Unterschiede resultieren aus regionalen Netzgebühren und verschiedenen Stromlieferverträgen.